(english version below)
WUB Skatehalle Summer JAM 2015 pres. by go-shred.com from go-shred.com on Vimeo.
Von strahlendem Sonnenschein bis schauerartigem Platzregen, von vor Freude funkelnden Augen bis zu kleinen Kullertränen, bei der 3. Summer JAM in Innsbruck war alles dabei.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Die Abwechslung und das zusammen Anpacken macht den ganz besonderen Charme der Veranstaltung aus. Über 30 Jahre Skateboarding waren vertreten und alle feierten die gemeinsame Leidenschaft nämlich Shredden.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Dieses Jahr wollten wir den Funken auch auf Leute überspringen lassen, die nicht in der glücklichen Lage sind sich einfach ein Skateboard und das dazugehörige Equipment zu kaufen. Wir luden mit Hilfe der Tiroler Sozialen Dienste all diejenigen ein, die mal einen ganz besonderen Tag in Innsbruck erleben wollten.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Mit der Ausrüstung vom Innsbrucker Sportamt und der Unterstützung des Skateboard Coach Big Mo starteten wir um 14 Uhr einen Workshop für alle unsere asylsuchenden Gäste. Nach anfänglicher Schüchternheit wurden alle schnell miteinander warm und versuchten sich auf dem Rollbrett.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Im Anschluss an die Workshops überreichten Vizebürgermeister Christoph Kaufmann gemeinsam mit dem WUB Skatehallenmanager Sebastian Sarxer die Sach- und Kleiderspenden an die Vertreterin der Tiroler Sozialen Dienste Ruska Atanasova im Beisein all unsere Gäste.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Anschließend wurde sich bei Waffeln, Vanilleeis und Kaffee gestärkt, um dann den alljährlichen Contest zu starten. Etwa 50 Teilnehmer wurden per Zufall in Kleingruppen eingeteilt, wo sie sich dann den verschiedenen Disziplinen, wie highest Ollie, Weitsprung und S.K.A.T.E widmeten.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Zum Abschluss gab es als Highlight das Deathrace, wo jeder der wollte eine Runde durch den abgesteckten Parcours machen konnte und die Zeit gestoppt wurde.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Alles in allem war es ein Skateboard-FEST für Jung und alt, Mädchen und Jungs, Frauen und Männer! Und wieder einmal hat es uns gezeigt, dass ein Skateboard, ähnlich wie ein Fußball, alle Leuten zusammenbringen kann und dafür sorgt, dass alle gemeinsam eine gute Zeit miteinander verbringen und für einen Moment alle Sorgen des Alltags vergessen lässt.

Alle Bilder von CRACOFOTO.AT. Free download here …
Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Freunde ohne die ein solcher JAM nicht möglich wäre. Danke auch an unsere Partner aus der Industrie: Spezi – Das Original, XDouble, blue-tomato.com, Muckefuck & Telum Skateboards, Volcom, Adidas Skateboarding und natürlich Olympia World und die Stadt Innsbruck.
English Version
WUB Skatehall Summer JAM 2015
Bright sunshine and summer temperatures alternated with heavy rain, sparkling faces that were beaming with pride and tears rolling down faces… everything was part of the 3rd WUB summer jam in Innsbruck.
The exciting and diverse program and the cooperative atmosphere defined the special charme of the event. Over 30 years of skateboarding experienced shredders met youngsters and celebrated the shred-passion together.
We wanted to pass on these good vibrations to underpriviledged people who cannot afford a skateboard and equipment. Therefore, we decided to invite them with the help of the Tiroler Sozialen Dienste (tyrol social service) to have a special day with us in Innsbruck.
With equipment of the Innsbrucker Sportamt and with Skateboard Coach Big Mo we started our workshop for our foreign guest (seeking asylum) at 2 pm. Most of the initial shyness was cast off soon and everyone wanted to give it a first try on the skateboard.
After the workshops, vice mayor Christoph Kaufmann and WUB skatehall manager Sebastian Sarxer handed over the collected material and clothing donations, in the presence of our guests, to the representative of the Tiroler Sozialen Dienste Ruska Atanasova.
Afterwards, the guests were enjoying wafers, vanilla ice cream and coffee. Then we started our annual contest. Around 50 participators were divided into random groups and started battling each other in the categories highest ollie, long jump and S.K.A.T.E. The highlight was the deathreace in the end. Everbody interested could skate through the obstacle course and the time was measured.
All in all, it was a feast for young and old, girls and boys, women and men! And again, it showed us, that a skateboard, as well as a football, can bring people together and help to leave stress and let forget the problems of the daily life.
Many thanks to all our helpers, supporters and friends. Without you we couldn’t realize such a jam.
Thank you to all our partners of the industry: Spezi – Das Original, XDouble, blue-tomato.com, Muckefuck & Telum Skateboards, Volcom, Adidas Skateboarding and of course the Olympia World and the City of Innsbruck.